Senioren-Wohngemeinschaft FLORA
In der ambulant betreuten SeniorenWohngemeinschaft „Flora“ leben bis zu 11 Menschen mit Demenzerkrankung in einer großen Altbauwohnung mit über 330 qm in familienähnlicher Atmosphäre zusammen.
Ziel unserer Wohngemeinschaft ist es, demenzkranke Menschen ein Leben in einer familiäre Atmosphäre zu ermöglichen, um dadurch ihr Wohlbefinden zu verbessern, größtmögliche Selbständigkeit zu bieten und vorhandene Fähigkeiten zu fördert. Im Mittelpunkt des WG-Lebens steht die gemeinsame Alltagsgestaltung.
Die Bewohnerinnen mieten die Wohnung gemeinsam an. Jeder Mieter bewohnt ein eigenes Zimmer. Küche, Badezimmer und Wohnzimmer nutzen die Mieter dagegen gemeinsam.
Einrichtung von Wohnräumen hat eine große Bedeutung für uns. Wie in jeder anderen Privatwohnung entscheiden unsere Mieter darüber, mit welchen Möbeln das eigene Zimmer eingerichtet wird. Sie können somit das beliebte blaue Sofa, die Möbelstücke aus der eigenen Wohnung, die Wandbilder, die schönen Erinnerungen mit sich bringen, mitnehmen und somit allein ihr Zimmer wie es ihnen gefällt einrichten. Die familienähnlichen Strukturen bieten gerade Menschen mit Demenz, Sicherheit und Orientierung und somit ein hohes Maß an Lebensqualität.
In unserer Wohngemeinschaft leben wir ganz normal unseren Alltag: kochen zusammen, decken den Tisch, gehen einkaufen, hören Musik und singen, spielen zusammen oder machen kleine Ausflüge mit unserem Pflegedienst. Nach ihren Möglichkeiten beteiligen sich die Mieterinnen an Alltagsaktivitäten, die das Zusammenleben und Wohlbefinden derselben fördern.
Wichtigste Merkmale der Wohngemeinschaft Flora:
- Altbauwohnung mit über 330 qm mit unterschiedlich großen Zimmern
- Charakteristischer Charme: Dielenfußboden, hohe Decken, Deckenverzierungen mit Stuck
- Zentralle Lage – Stadtteil Wilmersdorf
- Grünanlage gegenüber des Wohnhauses
- Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzte & Apotheken
- Perfekte Erreichbarkeit – 2 Minuten bis zum U-Bahn Station Spichernstr.
„ ... Qualität ist kein Zufall “
Ihre Jelena Urbach