Schwerstkranke Patienten brauchen spezielle Pflege – unser ambulanter
Pflegedienst in Charlottenburg ist seit vielen Jahren auf den Bereich außerklinische Intensivpflege und Beatmung spezialisiert. Wir helfen Pflegebedürftigen mit schwerer Erkrankung dabei, ein würdevolles Leben in häuslichem Umfeld zu führen. Unser Team berät Angehörige gemeinsam mit Krankenhäusern zu individuellen Pflegeleistungen und verhandelt mit Versicherungsträgern über die Kostenübernahme.
Die Einzelversorgung intensivpflegebedürftiger Personen erfolgt beim Pflegedienst Flora durch geschulte Pflegekräfte.
Die Einzelversorgung intensivpflegebedürftiger Personen erfolgt beim Pflegedienst Flora durch geschulte Pflegekräfte.
Unsere Pflegekräfte verfügen über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in der intensivpflegerischen Versorgung von schwerstkranken und dauerbeatmungspflichtigen Menschen, da sie laufend an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen. Darüber hinaus binden unsere Mitarbeiter Familienmitglieder und andere Bezugspersonen aktiv in den Pflegeprozess ein, um Erkrankten das größtmögliche Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit zu vermitteln.
Die Ursachen, warum in manchen Fällen eine Intensivpflege notwendig wird, sind vielfältig. Meist stehen Erkrankungen oder unfallbedingte Einschränkungen dahinter.
Zu den häufigsten Krankheitsbildern
in der Intensivpflege gehören:
✓ Apallisches Syndrom/Wachkoma
✓ Multiple Sklerose (MS)
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Muskeldystrophie
✓ Kyphoskoliose
✓ Lungenerkrankungen wie COPD
✓ Zustand nach Hirnblutung/Hirnoperation
✓ Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
✓ Hohe Querschnittlähmung (Tetraplegie)
Die Ursachen, warum in manchen Fällen eine Intensivpflege notwendig wird, sind vielfältig. Meist stehen Erkrankungen oder unfallbedingte Einschränkungen dahinter.
Zu den häufigsten Krankheitsbildern
in der Intensivpflege gehören:
✓ Apallisches Syndrom/Wachkoma
✓ Multiple Sklerose (MS)
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Muskeldystrophie
✓ Kyphoskoliose
✓ Lungenerkrankungen wie COPD
✓ Zustand nach Hirnblutung/Hirnoperation
✓ Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
✓ Hohe Querschnittlähmung (Tetraplegie)
Gründe für Intensivpflege
Die Ursachen, warum in manchen Fällen eine Intensivpflege notwendig wird, sind vielfältig. Meist stehen Erkrankungen oder unfallbedingte Einschränkungen dahinter.
Zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Intensivpflege gehören:
✓ Apallisches Syndrom/Wachkoma
✓ Multiple Sklerose (MS)
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Muskeldystrophie
✓ Kyphoskoliose
✓ Lungenerkrankungen wie COPD
✓ Zustand nach Hirnblutung/Hirnoperation
✓ Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
✓ Hohe Querschnittlähmung (Tetraplegie)
Wir bieten Ihnen:
✓ Umfassende Beratung
unmittelbar nach der Kontaktaufnahme
✓ Überleitung von der Klinik
oder Reha ins eigene Zuhause
✓ bis zu 24 Std. Intensivmedizinische Betreuung
✓ Klärung der Kostenübernahmen durch Kostenträger
✓ Kooperation mit Apotheken und Sanitätshäusern
✓ Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt
oder Suche eines Hausarztes
✓ Medikamentenmanagement & Hilfsmittelbeschaffung
Wir bieten Ihnen:
✓ Umfassende Beratung
unmittelbar nach der Kontaktaufnahme
✓ Überleitung von der Klinik
oder Reha ins eigene Zuhause
✓ bis zu 24 Std. Intensivmedizinische Betreuung
✓ Klärung der Kostenübernahmen durch Kostenträger
✓ Kooperation mit Apotheken und Sanitätshäusern
✓ Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt oder Suche eines Hausarztes
✓ Medikamentenmanagement
& Hilfsmittelbeschaffung
Verhinderungspflege, Urlaubspflege usw.
Wir bieten Ihnen:
✓ Umfassende Beratung unmittelbar nach der Kontaktaufnahme
✓ Überleitung von der Klinik oder Reha ins eigene Zuhause
Weitere angebotene Intensivpflegeleistungen sind:
✓ bis zu 24 Std. Intensivmedizinische Betreuung
✓ Klärung der Kostenübernahmen durch Kostenträger
✓ Kooperation mit Apotheken und Sanitätshäusern
✓ Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt oder Suche eines Hausarztes
✓ Medikamentenmanagement & Hilfsmittelbeschaffung
Behandlungspflege
(SGB V)
Für die intensivpflegerische Betreuung Ihrer Angehörigen bieten wir verschiedene Leistungen an. Dazu zählen beispielsweise die Ernährung von Patienten mittels Sonde oder Infusion, die Versorgung von Portsystemen sowie die Überwachung und der Umgang mit allen versorgungstechnisch notwendigen Geräten und Hilfsmitteln.
Weitere angebotene Intensivpflegeleistungen sind:
✓ Umfassende Beratung
unmittelbar nach der Kontaktaufnahme
✓ Überleitung von der Klinik
oder Reha ins eigene Zuhause
✓ bis zu 24 Std. Intensivmedizinische Betreuung
✓ Klärung der Kostenübernahmen durch Kostenträger
✓ Kooperation mit Apotheken und Sanitätshäusern
✓ Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt oder Suche eines Hausarztes
✓ Medikamentenmanagement
& Hilfsmittelbeschaffung
Für die intensivpflegerische Betreuung Ihrer Angehörigen bieten wir verschiedene Leistungen an. Dazu zählen beispielsweise die Ernährung von Patienten mittels Sonde oder Infusion, die Versorgung von Portsystemen sowie die Überwachung und der Umgang mit allen versorgungstechnisch notwendigen Geräten und Hilfsmitteln.
Weitere angebotene Intensivpflegeleistungen sind:
✓ Tracheostomaversorgung und Trachealkanülenwechsel
✓ Krankenbeobachtung und professionelles Verhalten in Notfallsituationen
✓ Infusionstherapie und Versorgung zentralvenöser Zugänge
✓ Pflegemaßnahmen im Bereich von Körperpflege, Bewegung, Mobilität, Ernährung sowie Verhinderungspflege
✓ Organisation von Medikamenten und Pflegematerialien
Für die intensivpflegerische Betreuung Ihrer Angehörigen bieten wir verschiedene Leistungen an. Dazu zählen beispielsweise die Ernährung von Patienten mittels Sonde oder Infusion, die Versorgung von Portsystemen sowie die Überwachung und der Umgang mit allen versorgungstechnisch notwendigen Geräten und Hilfsmitteln.
Weitere angebotene Intensivpflegeleistungen sind:
✓ Tracheostomaversorgung und Trachealkanülenwechsel
✓ Krankenbeobachtung und professionelles Verhalten in Notfallsituationen
✓ Infusionstherapie und Versorgung zentralvenöser Zugänge
✓ Pflegemaßnahmen im Bereich von Körperpflege, Bewegung, Mobilität, Ernährung sowie Verhinderungspflege
✓ Organisation von Medikamenten und Pflegematerialien
Kostenlose und unverbindliche Beratung unter
Kostenlose und unverbindliche Beratung unter
Kontakt
📍
Ambulanter Pflegedienst FLORA
Neue Kantstr. 11
14057 Berlin
📍
Ambulanter Pflegedienst FLORA
Neue Kantstr. 11
14057 Berlin
✆ 030 / 308 23 596
030 / 308 23 597
📠
030 / 308 23 179
✉️ info@flora-pflegedienst.de
📠
030 / 308 23 179
NAVIGATION
Rechtliche Informationen
MITGLIEDSCHAFTEN
Wir sind Mitglied der BAH (Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V.)
AKTUELLES
Zum sechsten Mal in Folge wurde der Pflegedienst FLORA vom medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung …
Kontakt
📍
Ambulanter Pflegedienst FLORA
Neue Kantstr. 11
14057 Berlin
📠
030 / 308 23 179
NAVIGATION
Rechtliche Informationen
MITGLIEDSCHAFTEN
Wir sind Mitglied der BAH (Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V.)
AKTUELLES
Zum sechsten Mal in Folge wurde der Pflegedienst FLORA vom medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung …
Alle Rechte vorbehalten | Ambulanter Pflegedienst Flora